Wir feiern am 26. Mai 2021 unser 30jähriges Vereinsjubiläum!
Geschwistertreffen im Dezember
Unser letzter Geschwistertreff im Jahr 2019 stand ganz traditionell, wie auch schon die Jahre zuvor, unter dem Motto „Jahresrückblick“. Mit 7 Geschwistern von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, sowohl vom Kinderplaneten, als auch vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz, ließen wir das Jahr Revue passieren. Die Gedanken zum Jahresrückblick gingen zunächst an Dinge, die wir gerne in Form eines Steins in der Saale zurück lassen wollen. Diese Dinge liegen schwer im Magen und deshalb wollten wir sie weit weg von uns haben. Aber auch an die schönen Dinge wurde mit wunderbaren Geschichten und Erlebnissen gedacht und zu Papier gebracht. Daraus bastelten wir alle ein Boot und ließen es ebenfalls in die Saale. Anders als beim Stein konnte man dem Boot noch lange hinter her schauen und in Gedanken bei den schönen Erinnerungen schwelgen. Abschließend statteten wir dem Weihnachtsmarkt in Halle einen Besuch ab und ließen uns Kinderpunsch und Pommes schmecken. An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges Dankeschön an die Betreiber des Obstweinstübchens und des danebenliegenden Pommesverkaufs, die uns kostenlos mit diesen Leckereien verköstigten. Beendet wurde dieser Nachmittag mit einer Runde Schlittschuh fahren auf dem Hallmarkt sowie einer Karussellfahrt.
Welche ein schöner Abschluss des Jahres 2019... Wir freuen uns schon sehr auf 2020!
Weihnachten auf der Kinderonkologie
Noch ein Mal schlafen, dann ist Heiligabend, besonders für Kinder ein ganz besonderer Tag im Jahr. Auch im Kinderplaneten kann man den Weihnachtsmann Jahr für Jahr antreffen. Hier kommt er zwar schon einen Tage früher - aber was macht das schon. Zusammen mit seinem Wichtelchen, dem Engelchen und einem Tannenbaum aus dem Zauberwald, machte er sich auf den Weg zur Kinderkrebsstation. Dort angekommen, wurde gemeinsam mit den Kindern, den Schwestern und den Ärzten gesungen, musiziert und gereimt.
Und wer sich so viel Mühe gibt beim Singen und Dichten, der bekommt natürlich auch ein tolles Geschenk vom Weihnachtsmann – und was bekommt eigentlich der Weihnachtsmann? - Richtig, ein strahlendes Lächeln, fröhliche Gesichter und glänzende Augen.
Wir wünschen allen Familien, Schwestern, Ärzten und all den anderen lieben Menschen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Liebsten, besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2020!
Plätzchen backen auf Station
Um unsere Kinder wieder auf die Weihnachtszeit einzustimmen, haben wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam das Spielzimmer der Station in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt.
Bei gemütlicher Atmosphäre wurden Plätzchen ausgestochen und danach je nach Vorliebe mit Schokolade, Puderzucker oder Streuseln verziert. Am Ende hatte jedes Kind seinen eigenen Weihnachtsteller mit leckeren Plätzchen. Es war super! :)
Adventsnachmittag

Nikolaus auf Station
Wir waren heute wieder im Auftrag des Nikolaus auf der Station unterwegs und haben Kinderaugen zum Strahlen gebracht. Wir wünschen allen einen besinnlichen 2. Advent.