Geschwisterfahrt nach Thale
Die Herbstferien nutzten wir, um gemeinsam mit dem ambulanten Kinderhospiz, der Björn-Schulz-Stiftung aus Halle, unsere erste Geschwisterfahrt zu veranstalten. Am Sonntag, den 26.10.14 ging es von Halle aus mit dem Zug nach Thale. Schon bei der Zugfahrt lernten sich die Geschwisterkinder der krebs- bzw. chronisch kranken sowie behinderten Kinder kennen. Acht Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren fuhren mit drei Betreuern auf diese 4-tägige Fahrt.
In der Jugendherberge angekommen erkundeten wir die Räumlichkeiten. Am Abend lernten wir über diverse Kennlernspiele Eigenschaften über die jeweiligen anderen Personen. Als Kreativprojekt ließen wir die Kinder einen Wunschbaum zeichnen, den jedes Kind individuell gestaltete und in dem die Gemeinsamkeit aller, nämlich ein krankes Geschwisterkind, zum Vorschein kam.
Montag nutzten wir den Vormittag für eine Erlebnispädagogik im Kletterwald und den Nachmittag konnten die Kinder und Jugendlichen nach eigenen Wünschen gestalten. Das Gelände der Jugendherberge bot viele Möglichkeiten wie Tischtennis oder Billard spielen sowie verschiedene Arten von Gesellschaftsspielen. Gemeinsam gingen wir auch zum Kurpark und spielten dort Fußball, Frisbee oder Wikinger Schach. Den Abend ließen wir bei Popcorn und anderen Knabbereien mit „Kokowääh 2“ ausklingen.
Am Dienstag wanderten wir auf die Roßtrappe und erhielten dabei einige geschichtliche Einblicke. Kaum oben angekommen, ging es auch schon wieder mit dem Sessellift ins Bodetal. Von dort aus fuhren wir mit der Kabinenbahn zur gegenüberliegenden Seite, zum Hexentanzplatz. Dort erkundeten wir die Geschichte sowie den Harzbob. Anschließend ging es wieder gen Tal und zum Abschluss in die Bodetaltherme. Dort konnten wir uns vom vielen wandern im Klangbecken und im warmen Thermewasser erholen. Am Abend hatten die Kinder die Möglichkeit ihren Wunschbaum fertig zu stellen sowie allen anderen vorzustellen. Das Spiel „Die Werwölfe von Düsterwald“ faszinierte uns alle so sehr, dass wir es den restlichen Abend spielten und somit einen wunderschönen Abschluss dieser Fahrt hatten.
Der Abreisetag war nun gekommen. Die Kinder und Jugendlichen hatten vormittags noch Zeit den Funpark zu besuchen, bei dem Trampolin gesprungen werden konnte oder kleine Achterbahnen ausprobiert werden konnten. Gegen Mittag ging es wieder zurück nach Halle.
Allen Kindern bzw. Jugendlichen hat es super gefallen und sie können kaum die nächste Freizeit abwarten. Auch für uns Betreuer war diese Fahrt eine neue Erfahrung, die wir sehr gerne wiederholen würden. Wir freuen uns schon!!!